Category Archives: News

Kapillarelektrophorese (CE) Schulungen 2024

Es gibt zwei neue Termine für CE-Workshops in 2024: 16.-17. April 2024 sowie im Herbst: 17.-18. September 2024. Das Programm kann hier eingesehen werden:

https://ica-analytik.de/workshop-angebote/

Auf der selben Seite können auch Anmeldungen vorgenommen werden. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Terminproblem? Kontaktieren Sie uns gerne für die Vereinbarung eines individuellen Termins oder spezieller Inhalte für eine CE-Schulung.

https://ica-analytik.de/individuelle-schulungen/

erfolgreiche CE Schulung im September

Mit Hochspannung (quasi 30 kV) hatten wir unsere Schulungsteilnehmer am 05. September erwartet, um dann die diesjährige zweitägige CE-Schulung zunächst im Tagungsraum im Hotel und anschließend in unserem Labor durchzuführen. Trotz des arbeitsintensiven Programms gab es auch immer wieder Freiraum für individuelle Beratung und Erfahrungsaustausch. Alle Teilnehmer haben auch die Möglichkeit zum praktischen Üben des Kapillarschneidens und -einbaus in die Kassette rege genutzt. Wir haben uns über die aufgeschlossene und wissbegierige Atmosphäre sehr gefreut und wünschen allen viel Erfolg mit der CE im beruflichen Alltag.

Und nicht vergessen: Nach der Schulung ist vor der Schulung! Wir bieten auch individuelle Lösungen für spezielle Fragestellungen an!

Endlich wieder Erdbeerzeit!

Wir haben die anstehende Erdbeerzeit zum Anlass genommen, die Inhaltsstoffe verschiedener Sorten genauer unter die Lupe zu nehmen. Insgesamt wurden acht Sorten untersucht, die sich zumindest äußerlich drastisch in Gewicht, Form und Farbe unterscheiden.

Erdbeeren, Kapillarelektrophorese, CE, Kationen, Zucker, organische Säuren

Die Ergebnisse unserer Untersuchungen mit Kapillarelektrophorese sind in einem Fachartikel in Analytik-News zusammengefasst: Eine Erdbeere macht noch keinen Sommer

App note: Anionen in galvanischen Bädern mit CE

Eine aktuelle Application note zur Untersuchung von anorganischen Anionen und organischen Säuren sowie von Nickel in galvanischen Bädern ist nun verfügbar:

Agilent application note , 5994-5997EN: “Analysis Analysis of Inorganic and Organic Anions in Galvanic Samples Using the Agilent 7100 CE”, April 5, 2023.

Ein Download der vollständigen Application note kann hier vorgenommen werden (489 KB):
an-org-inorg-anions-galvanic-7100-ce-5994-5997en-agilent

Kapillarelektrophorese (CE) Schulung 2023

Unser nächster CE-Workshop findet am 05.-06. September 2023 in Langen statt. Das Programm kann hier eingesehen werden:

https://ica-analytik.de/workshop-angebote/

Auf der selben Seite können auch Anmeldungen vorgenommen werden. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Terminproblem? Kontaktieren Sie uns gerne für die Vereinbarung eines individuellen Termins oder spezieller Inhalte für eine CE-Schulung.

https://ica-analytik.de/individuelle-schulungen/

ICA – Innovativ durch Forschung

Die Wissenschaftsstatistik des Stifterverbands erhebt jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Daten über Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Unternehmen und Institutionen für Gemeinschaftsforschung in Deutschland. Die Forschungstätigkeit von ICA in den Jahren 2021 und 2022 wurde vom Stifterverband mit dem Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ gewürdigt.

Application note zur Untersuchung von RNA mit CE nun verfügbar

Eine aktuelle Application note zur Untersuchung von Oligonukleotiden mittels Kapillarelektrophorese ist nun verfügbar:

Agilent application note 5994-3864EN: “Analysis of Oligonucleotide by Capillary Gel Electrophoresis with the Agilent 7100 CE System”, July 27, 2021.

Oligonucleotide Resolution Standard

Ein Download der Application note kann hier vorgenommen werden:

an-oligonucleotides-capillary-gel-electrophoresis-7100-analysis-system-5994-3864en-agilent

Magnesium und Zink in Nahrungsergänzungsmitteln

Im Rahmen des Schülerpraktikums wurden auch kationische Bestandteile in Nahrungsergänzungsmitteln, wie Magnesium, Zink und weitere Kationen näher unter die Lupe genommen. Einige der Ergebnisse sind auf unserer fachlichen Webseite unter Applikationen für Kationen ergänzt.

https://kapillarelektrophorese.eu/applikationen/kationen/

Vielen Dank an unsere Praktikanten, auch für die schönen Fotos der Proben!